
Aktuell sind wieder betrügerische E-Mails im Umlauf, die täuschend echt wirken.
02.02.23
Multi-Faktor-Authentifizierung Die Redaktion der „heise online“ nimmt den 1. Februar, der bekannt ist als „Ändere Dein Passwort-Tag“, zum Anlass, um auf die aktuellen Empfehlungen hinzuweisen. Man könnte diesen Tag in „Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Tag"
heise online veröffentlicht in einem aktuellen Bericht zu IT-Sicherheitsvorfällen, dass sich die Zeitspanne zwischen der Entdeckung und den ersten Angriffsversuchen immer weiter reduziert.
03.08.22
Frau Laura Hering hat ihre Ausbildung zur Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration mit Bestnote abgeschlossen.
22.03.22
Aktuelle Bedrohung "Hermetic Wiper" Die Fachwelt warnt aktuell vor der Bedrohung durch neuartige Schadsoftware.
26.01.22
Da der Funktionsumfang weit über die klassischen Office-Anwendungen hinausgeht, wurde Office 365 in Microsoft 365 umbenannt.
Was ist passiert? Die weit verbreitete Java Bibliothek Log4j enthält eine Sicherheitslücke, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) inzwischen auf die Warnstufe Rot gesetzt wurde.
Ein CVE-Scan ist zeit- und kostensparender Bestandteil einer Schwachstellenanalyse und wird vor dem Penetrationstest durchgeführt.
Die LAN-Security GmbH setzt bei PKW-Neuanschaffungen nun auf Elektroautos - die umweltfreundliche Lösung - und hat ihre Flotte bereits mit vier E-Autos erweitert.
Arthur Fattachow, dem Geschäftsführer Markus Mengen seine Anerkennung ausspricht, ist nun Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration.
Angetrieben durch die Politik zum Schutz für Leib und Leben spielen Homeoffice und mobiles Arbeiten eine immer größere Rolle im Arbeitsalltag.
Application Layer Gateways (ALG) stehen aktuell im Fokus von Hackern. Diese greifen die Systeme mittels NAT Slipstreaming an und versuchen einzelne Rechner oder ganze Netze unter ihre Kontrolle zu bringen.
Ein Penetrationstest ist Bestandteil der Schwachstellenanalyse von IT-Systemen und soll deren Anfälligkeit gegen Hacker-Angriffe prüfen.
Mit Einführung der DS-GVO im Mai 2018 sind nun etwas mehr als 30 Datenschutzverstöße in Deutschland geahndet und mit einem Bußgeld belegt worden.
Im fünfzehnten Jahr nach Gründung wurde eine Erweiterung des erst 2016 in Rennerod neu gebauten Firmen-Gebäudes notwendig.
Die Einhaltung zur Löschung von personenbezogenen Daten ist wichtig, weil diese Daten als wichtiges Grundrecht angesehen und daher so gut wie möglich geschützt werden müssen.