
Security Information and
Event Management
SIEM steht für Security Information and Event Management und bezeichnet eine Software, die zur Überwachung und Analyse von Sicherheitsvorfällen in Computersystemen eingesetzt wird.
Eine SIEM-Lösung sammelt und aggregiert Daten aus verschiedenen Quellen, wie beispielsweise Log-Dateien, Netzwerkgeräten und Sicherheitstools. Dabei werden sowohl interne als auch externe Bedrohungen erfasst und analysiert. Die gesammelten Daten werden dann in Echtzeit korreliert, um mögliche Sicherheitsvorfälle zu identifizieren.
Im Falle eines verdächtigen Ereignisses löst das SIEM-System automatisch Alarme aus und meldet die Bedrohung an unser Security Operation Team (SOT) weiter, welches dann sofortige Maßnahmen ergreifen kann.
Unser Security Operation Team (SOT) ist ein Team von IT-Sicherheitsexperten, das sich auf die Überwachung, Analyse und Verteidigung von Netzwerken, Systemen und Anwendungen vor Cyberangriffen spezialisiert hat. Das SOT spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Cyber-Sicherheit eines Unternehmens oder einer Organisation.
Das Team besteht aus Mitgliedern mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten, wie z.B. Netzwerk- und Datenbankadministratoren, Sicherheitsanalysten, Incident Respondern und forensischen Experten. Sie arbeiten zusammen, um Bedrohungen schnell zu erkennen, zu beurteilen und darauf zu reagieren, indem sie Sicherheitsmaßnahmen implementieren, Schwachstellen beheben, Schadsoftware entfernen und die Verbreitung von Bedrohungen stoppen.
Zusätzlich kann eine SIEM-Lösung auch für Compliance-Zwecke genutzt werden, da diese die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Datenschutzbestimmungen überwacht und dokumentiert. Insgesamt bietet eine SIEM-Lösung Unternehmen eine verbesserte Überwachung und Analyse der Sicherheitsvorfälle, was zu einer schnelleren Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen führt.
